Pflegeberufe und Heilberufe - Berufsbild und Ausbildung

Pflegeberufe bieten beste Berufsaussichten für junge Menschen und Quereinsteiger


Aktuell  sind knapp 1,1 Mio. Personen bei Pflegediensten und in Pflegeheimen beschäftigt. Die Tendenz ist weiterhin steigend. Bedingt durch den wachsenden Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft nimmt der Bedarf an Pflegekräften, gerade in der Altenpflege, immer mehr zu.

 

Das Spektrum an Pflegeberufen ist ebenso vielfältig wie die Aufgabenfelder und Einsatzbereiche. Alten-, Kranken- und Gesundheitspfleger, Pflegehelfer, Ergotherapeuten, Heilpädagogen und Physiotherapeuten sind nur einige der Berufe die der Pflegesektor zu bieten hat.

Gerade für junge Menschen bietet die Pflegebranche gute Chancen auf Ausbildungsplätze mit Aussicht auf Übernahmen, denn der Bedarf und die damit einhergehenden Stellen sind vorhanden. Auch Umschüler bekommen häufig die Möglichkeit als Quereinsteiger in der Pflegebranche eine neue Perspektive zu finden.

 

Pflegeberufe erfordern ein hohes Maß an Verantwortung, Selbstständigkeit und Professionalität. Für all diejenigen, die über eine ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen und gleichzeitig den Umgang mit alten, kranken und hilfebedürftigen Menschen schätzen, wird der Pflegeberuf zum Beruf mit Zukunft!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Alltagsbetreuer/in
Den Beruf des Alltagsbetreuers gibt es erst seit dem Jahr 2008, er ist somit ein sehr junger Pflegeberuf. Bei den Alltagsbetreuern steht nicht die Pflege i...
Mehr Information
Altenpflegehelfer/in
Altenpflegehelfer unterstützen Altenpfleger bei ihrer täglichen Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen in allen anfallenden Arbeitsschritten im Umgang mit di...
Mehr Information
Altenpfleger/in
Der Beruf des Altenpflegers ist äußerst verantwortungsvoll. Im Vordergrund steht die Pflege und Betreuung von älteren Menschen, die bei ihrer Alltagsbewält...
Mehr Information
Arbeitserzieher/in
Es gibt Personengruppen für die es generell schwieriger ist einen Beruf zu erlernen und sich im Arbeitsalltag zu behaupten. Für  Menschen mit einer geistig...
Mehr Information
Arzthelferin (oder auch medizinische Fachangestellte)
Der Beruf der Arzthelferin ist primär vom Umgang mit kranken Menschen und Ärzten geprägt. Die Unterstützung des Arztes bei seiner Arbeit und die Betreuung ...
Mehr Information
Diätassistent/in
Diätassistenten therapieren und beraten Menschen, die an einer ernährungsbedingten Erkrankung leiden oder sich bewusst gesund ernähren möchten. Durch ihre ...
Mehr Information
Ergotherapeut/in
Die Ergotherapie ist eine rehabilitierende Heilmaßnahme für physisch und/oder  psychisch Kranke oder auch für behinderte Menschen. Der Beruf des Ergotherap...
Mehr Information
Erzieher/in
Der Beruf des Erziehers zählt zu den sozialen Berufen. Erzieher arbeiten mit Kindern und Jugendlichen zusammen.   Die Betreuung, Förderung und das Anle...
Mehr Information
Gesundheitspfleger/in
Der Beruf des Gesundheitspflegers ist dem des Krankenpflegers in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Gesundheitspfleger sind unmittelbar mit der allumfassende...
Mehr Information
Haus- und Familienpfleger/in
Haus- und Familienpfleger werden meist vorübergehend eingesetzt. Bei ihrer Tätigkeit helfen Haus- und Familienpfleger Familienmitgliedern, die sich in eine...
Mehr Information
1 | 2 | 3 Artikel pro Seite 10 20 50